Wir gehen auf Nummer sicher!
Das Thema Elektromobilität erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Europa und viele Hersteller wie Tesla und BYD bieten Elektroautos an. Um ein Elektroauto zu laden ist natürlich die eigene Solaranlage ideal. Mit dem Überschuss der Solaranlage (PV-Überschussladen) wird das Elektroauto ökologisch und kostengünstig zu Hause an der E-Tankstelle oder Wallbox geladen.
Für die eigene Ladestation wird eine Steuerung benötigt, die alle Daten der Photovoltaik-Erzeugung und des Eigenverbrauchs erhält. Damit kann die Wallbox dynamisch den Ladestrom für das Elektroauto anpassen und somit 100 % saubere Energie für die Ladung des Elektroautos genutzt werden. Die dynamische Ladung kann natürlich auch deaktiviert und so die Ladegeschwindigkeit erhöht werden. ABL, Mennekes, E3/DC, SMA und Solaredge bieten entsprechende Ladestation mit Typ 2 Stecker an.

